Träger der Auszeichnung

Stiftung Deutscher Nach­hal­tig­keits­preis.

Träger der Auszeichnung ist die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Sie wahrt Unabhängigkeit und Reputation des Preises, sorgt für die Finanzierung und richtet das Projekt an höchsten Maßstäben aus. Dies gilt besonders für die transparente Steuerung und Weiterentwicklung der Methodik.

Good Governance.

Eine breite Finanzierungsstruktur, die neben Unternehmen auch Verbände, Forschungseinrichtungen und Ministerien einbezieht, sichert die Unabhängigkeit der Stiftung. Stifter ist Stefan Schulze-Hausmann; die handelnden Gremien sind Vorstand, Kuratorium sowie die Mitgliederversammlung.

Vorstand.

Die Mitglieder des Vorstands verantworten die Ziele, Weiterentwicklung und Finanzierung des DNP, bestellen das Kuratorium und vereinbaren Partnerschaften.

Initiator der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Stefan Schulze-Hausmann

Stefan Schulze-Hausmann

Rechtsanwalt, Wissenschaftsjournalist

Dr. Günther Bachmann

Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung a.D.

Vorstandsmitglied der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Otto Schulz

Dr. Otto Schulz

Unternehmensberater

Kuratorium.

Die Kuratoriumsmitglieder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft leisten inhaltliche sowie methodische Beratung und bestellen die Jury.

Bärbel Dieckmann

Vorsitzende der Fachkommission "Fluchtursachen" der Bundesregierung

Dr. Volker Hauff

Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung a.D.

Carsten Tilger

Head of Corporate Communications & Public Affairs der Henkel AG & Co. KGaA

Sylvia Schenk

Leiterin der Arbeitsgruppe Sport des Transparency International Deutschland e.V.

403.696,81 Euro für nachhaltige Initiativen

Durch Spenden unterstützt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. regelmäßig Organisationen und Projekte, die den Gedanken einer nachhaltigen Entwicklung vorantreiben.

Foto von den Leuten aus dem Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderung im laotischen Luang Prabang

DNP hilft vor Ort in Laos.

Ein Leben mit Behinderung ist vielerorts schwierig - dabei sind wir alle früher oder später auf Hilfe angewiesen. Aus diesem Grunde ermöglichte der DNP in Kooperation mit dem Kleine Hilfsaktion e.V. den Bau eines Ausbildungszentrums für Menschen mit Behinderung im laotischen Luang Prabang. Aktuell werden 29 Menschen darin unterstützt selbstbestimmt ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.