Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie

Zusammen­arbeit
mit der
Bundes­regierung.

Von Beginn an wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in enger Kooperation mit der Bundesregierung vergeben, die den Preis zu einer Maßnahme der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie gemacht hat.

Umfassende Kooperation.

Die Zusammenarbeit umfasst die (Weiter-)Entwicklung der Methodik (ab 2008; Rat für Nachhaltige Entwicklung), die gemeinsame Vergabe von Auszeichnungen (u.a. Forschungspreis des BMBF), regelmäßige Schirmherrschaften (u.a. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 2009, 2011, 2015, 2016) sowie die Teilnahme von Bundesminister:innen an den Preisverleihungen (jährlich seit 2008).

Die Sieger:innen zu Gastbei der Kanzlerin.

Am 6. November 2019 stellten Initiator Stefan Schulze-Hausmann und der Juryvorsitzende Prof. Günther Bachmann Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sechs Preisträger:innen des DNP vor. Die CEOs/Vorstände des Grünen Punktes, der REWE Group, der Deutschen Telekom, von Sodasan und Knipex erläuterten Erfolge und bezogen Position zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

Makroaufnahme von der Unterseite eines Pils

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung.

Seit 2012 vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Seitdem wurden besondere Erfolge in wechselnden Themenfeldern prämiert.

Sonderpreis Globale Partnerschaften.

Seit 2018 zeichnen das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gemeinsam mit der SKEW von Engagement Global Unternehmen und Kommunen aus, die zur Umsetzung der Ziele der Agenda 2030 eng mit Partnern im Globalen Süden kooperieren.

Bundesminister:innen überreichen die Preise.

Zu Gast waren die Bundesminister:innen Olaf Scholz und Brigitte Zypries (2008), Karl-Theodor zu Guttenberg, Thomas de Maizière und Franz-Josef Jung (2009), Dr. Norbert Röttgen (2010), Ilse Aigner und Ronald Pofalla (2011), Dr. Wolfgang Schäuble und Dr. Guido Westerwelle (2012), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (2013), Peter Altmaier, Prof. Prof. Johanna Wanka (2014), Dr. Barbara Hendricks (2015/2016), Katarina Barley, Svenja Schulze und Gerd Müller (2018), Franziska Giffey (2019), Olaf Scholz (2020), Anja Karliczek (2021) sowie Svenja Schulze (2022).

Schirmherrschaften.

Erster Schirmherr des Deutschen Nachhaltigkeitspreises war 2008 der damals amtierende Bundespräsident Prof. Horst Köhler. Anschließend übernahm Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mehrere Jahre die Schirmherrschaft. Es folgten zahlreiche Politiker:innen, die sich mit Reden und Grußworten hinter die Auszeichnung stellten. Patron des zehnjährigen Jubiläums war 2017 Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, zum 15. Jubiläum wurde 2022 Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau.