Um die Transformation hin zu einer nachhaltigen Veranstaltungsbranche weiter voranzutreiben, unterstützt der DNP die Initiative “16 Steps bis 2025 – Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft“. Ziel der Initiative ist es, die Eventbranche klimaneutral und somit zukunftsfähig zu machen. Erstmalig wurde sie im August 2021 von den Initiatoren Tanja Schramm, CEO MEET GERMANY, und Stefan Lohmann, CEO Sustainability Event Solutions, vorgestellt.
Das Programm zielt darauf ab, die Eventindustrie in ein nachhaltiges, verantwortungs- und klimabewusstes Businessmodell umzuwandeln und den 16-Stufen-Plan als Standard zu etablieren. Um dies zu erreichen, setzt die Initiative auf Austausch: Bis 2025 sollen in jedem Quartal Expert:innen der Branche zusammenkommen, um in Panels und Workshops über essenzielle Aspekte einer nachhaltigen Veranstaltungswirtschaft zu diskutieren und Fachwissen auszutauschen. Der Stufen-Plan besteht aus kleinen, einfachen Schritten, die ein Umdenken und -handeln in der Eventindustrie schnell umsetzbar machen sollen. Sustainable Event Solutions und MEET GERMANY stehen mit ihrer Fachexpertise als Berater zur Verfügung.
Die 16 Schritte werden quartalsweise und nach gemeinsamer Erarbeitung vorgestellt. Bereits veröffentlicht sind Step 1 – Die Umstellung auf Ökostrom sowie Step 2 – Die Umstellung auf ein nachhaltiges Travel Management.
Die Initiative hat bereits zahlreiche Branchenverbände, Medien und Netzwerke der Green Economy und der Veranstaltungsindustrie hinter sich versammelt, die für das Programm werben. Mehr zur Initiative finden Sie hier.
Mehr zur nachhaltigen Veranstaltungsproduktion des DNP finden Sie hier.