Zweiter
Online-Hackathon.

Zum zweiten Mal hieß es: In kurzer Zeit anhand realer Challenges führender Unternehmen gemeinsam Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zukunft finden. Der 2. DNP Online-Hackathon fand am 7. und 8. September 2022 statt. Das Siegerteam wurde im Rahmen des 15. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 1. und 2. Dezember via Publikumsvoting gewählt.

Gewinnerteam:
SmartImpact – Oikos Group

Zur News

Mutige Schritte in Richtung Zukunft.

Wie schaffen wir schneller eine Zukunft, die Mensch und Natur überall auf der Welt gerecht wird? Wie kann eine neue Normalität aussehen, in der wir Klima- und Umweltschutz stärker berücksichtigen und dabei niemanden zurücklassen? Wer A sagt, muss B sagen – wer plant, der muss umsetzen. Nur so sehen wir, was funktionieren kann und was nicht. Dafür brauchen wir mutige, schnelle und oftmals disruptive Ideen.

Der DNP Hackathon ging 2022 in die zweite Runde. Die Teilnahme richtete sich an die Next Generation: Junge Menschen mit Leidenschaft für neue Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Azubis, Studierende, Doktorand:innen oder Young Professionals:

Vertreter:innen jeglicher Fachrichtungen und Hintergründe waren eingeladen, am Hackathon teilzunehmen. Gemeinsam wurde in interdisziplinären Teams jeweils eine Challenge eines führenden Unternehmens bearbeitet. Wieder galt: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der innovative, mutige, vielleicht verrückte Ansatz zählt.

Der Hackathon wurde virtuell auf einer Kollaborationsplattform (Meetingland) ausgerichtet. Coaches und Expert:innen unterstützten die Teams. Das Siegerteam wurde beim 15. Deutschen Nachhaltigkeitstag am 1. Dezember in Düsseldorf durch das Publikum gewählt und erhielt ein Preisgeld von         € 1.000,- pro Mitglied des Siegerteams sowie die Möglichkeit auf die weitere Realisierung der Idee.

Partneruniversitäten