23. und 24. November in Düsseldorf

16. Deutscher
Nachhaltig­keitstag.

Am 23. und 24. November 2023 im MARITIM Hotel Düsseldorf dreht sich alles um die Sieger der Wettbewerbe und um Wertschätzung für verschiedene, erfolgreiche Wege zum Ziel.

Zukunft gewinnen.

Deutschlands größte Nachhaltigkeitsplattform bringt die führenden
Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Das Ziel:
Transformation in die Breite tragen und beschleunigen.

Die Herausforderungen von Klimakrise, Ressourcenübernutzung, Artensterben und sozialer Spaltung verschärfen sich. Parallel wachsen die Kompetenzen der nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland. Die Vorreiter zeigen, welche Lösungen funktionieren. Jetzt geht es jetzt darum, in der Breite einen Unterschied zu machen. Geopolitische Konflikte, Energieknappheit und innenpolitische Querelen hemmen die Entwicklung. Klimapolitik und Kreislaufwirtschaft brauchen Impulse, Freiheiten und Leitplanken.

Der Unternehmenspreis in 100 Branchen und die anschließende Perspektive der Transformationsfelder machen mehr transformative Lösungen sichtbar und stellen mehr Erfahrungswerte zur Verfügung. Der DNP Sport zeigt, wie die Sportwelt immer mehr Teil der Lösung wird. Die Ideen aus dem Next Economy Award (NEA) weisen neue Wege. Der Kongress will diese Akteure über Branchengrenzen hinweg vernetzen und zeigen, wie der Wandel schneller gelingen kann.

Die Vorreiter der Nachhaltigkeit aus 100 Branchen kommen nach Düsseldorf und teilen ihr Wissen in den neuen Formaten des 16. DNT. Die Beiträge der Partner und Akteur:innen aus allen Sektoren zeigen technologische Innovationen, soziales Engagement, Mut und Ambition. Dazu: Die erfolgreichsten grünen Startups, Wegbereiter:innen der Nachhaltigkeit im Sport und Beispiele für erfolgreichen Wandel im Bausektor.

Zwei Tage mit einem dichten Programm aus Keynotes, Interviews, Pitches, Talkrunden und Dialogforen bieten den Teilnehmenden das „große Bild“, aber auch differenzierte Vertiefungen zu den wichtigsten Themen der Transformation. Am 23.11. wird abends der Unternehmenspreis verliehen, am 24.11. werden die Preise in allen anderen Kategorien vergeben.

16. Deutscher Nachhaltigkeitstag
23. und 24. November 2023
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Maritim Hotel, Düsseldorf

Weniger schlecht ist nicht gut.

In seinem Plenumsbeitrag „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ erklärte Ehrenpreisträger und Cradle-to-Cradle-Begründer Prof. Dr. Michael Braungart beim 15. DNT, warum es für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft nicht darum geht, Bestehendes zu verbessern, sondern darum, neu zu denken und unsere Zukunft positiv zu definieren.

130 Referent:innen bezogen 2022 Position.

Live, virtuell, hybrid.

Sehen Sie Impressionen aus den drei sehr unterschiedlichen Jahren 2019 (live), 2020 (virtuell), 2021 und 2022 (hybrid). 

Portrait von Bundespraesident und Schirmherr Frank-Walter Steinmeier 2017.

Schirmherrschaft.

Erster Schirmherr war 2008 der damals amtierende Bundespräsident Prof. Horst Köhler. Anschließend übernahm Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mehrere Jahre die Schirmherrschaft. Patron des zehnjährigen Jubiläums war 2017 Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier. Im Jubiläumsjahr 2022 wurde Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau des DNP.