Politiker, Stars und Helden der Nachhaltigkeit
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis als nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung wird von der Redaktion in seiner Vielfalt und als „Mega-Event“ vorgestellt: Wie kein anderer verstehe es Initiator und Moderator Stefan Schulze-Hausmann, die Fäden zu ziehen und jedes Jahr ein beachtliches Line-up von Politikern, Stars und Prominenten sowie Helden der Nachhaltigkeit ins Maritim Hotel Düsseldorf zu ziehen, so Lietsch.
Wertschätzung erreicht Konsumenten, Zivilgesellschaft, Forschung und Politik
Über den positiven Effekt, den die Auszeichnung bewirken kann, sagt Stefan Schulze-Hausmann: „Öffentliche Anerkennung ist geeignet, auch die Akteure nachhaltiger Entwicklung anzutreiben, sie kreativ zu machen, durchhalten zu lassen und ihren Ehrgeiz wachzuhalten. Der Lichtkegel trifft die Besten und strahlt ab auf alle Akteure. Anerkennung entfaltet Wirkung im Wettbewerb, setzt Standards und motiviert.“
Fundiertes Bewerbungsverfahren und Auswertung
Aber nicht nur die motivierten Teilnehmer und beispielhaften Preisträger sorgen für die exzellente Reputation des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Vorsitzender der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, lobt das Teilnahmeverfahren des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: „Erst Seriosität, ein exzellentes Bewerbungsverfahren und eine fundierte Auswertung machen einen Preis relevant. Dann sollen die Sieger auch gebührend gefeiert werden.“