„Die Nominierten des Wettbewerbs zeigen, wie Unternehmen nicht nur Probleme der Zukunft lösen, sondern aus Nachhaltigkeit echte Wettbewerbsvorteile, starke Kommunikation und zufriedene MitarbeiterInnen machen. Der Preis soll sie bestätigen, anspornen und wie ein Gütesiegel erkennbar machen“, sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachaltigkeitspreises.
Im ersten Schritt des mehrstufigen Wettbewerbs gaben die Bewerber einen Überblick über ihre Strategien, Maßnahmen, Erfolge und Ziele in Sachen Nachhaltigkeit. Unternehmen, die eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex des Rates für Nachhaltige Entwicklung abgegeben haben, konnten mit dieser Erklärung teilnehmen. Die Methodikpartner unter Federführung der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney werteten die Bewerbungen aus und ermittelten die Nominierten. In der nun beginnenden zweiten Wettbewerbsphase stellen die Unternehmen der Jury ihre Strategien und Maßnahmen detailliert dar.
Das unabhängige Expertengremium unter dem Vorsitz von Prof. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, bestimmt im September die Sieger. Die Jury - jährlich berufen durch das Kuratorium der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. – bringt Perspektiven aus Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft und Politik in den Entscheidungsprozess ein.
Die nominierten Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- BeoPlast Besgen GmbH
- creapaper GmbH
- EFIE - Weidner & Thüngen GbR
- Hof Icken GbR
- Hylea Foods AG
- i+m Naturkosmetik Berlin GmbH
- Leicher Engineering GmbH
- Markus Glöckner Natursteine
- memo AG
- Neumarkter Lammsbräu
- Querdenker GmbH
- Relenda GmbH
- SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH
- Sympatex Technologies GmbH
- Taifun-Tofu GmbH
- WERKHAUS Design + Produktion GmbH
Mittelgroße Unternehmen
- BODAN Großhandel für Naturkost GmbH
- burgbad AG
- DriveNow GmbH & Co. KG
- GASAG-Gruppe
- Globetrotter Ausrüstung GmbH
- HAKRO GmbH
- IFCO SYSTEMS GmbH
- KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG
- Landgard eG
- Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
- Rapunzel Naturkost GmbH
- Sodastream GmbH
- StEB Köln, Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
- Stadtreinigung Hamburg
Großunternehmen
- Commerzbank
- fischerwerke GmbH & Co. KG
- Grohe AG
- Hamburger Hafen und Logistik AG
- HOCHTIEF Aktiengesellschaft
- IBM
- LANXESS AG
- Symrise AG
- Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
- TUI AG
- Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD
- Veolia Deutschland GmbH