„Der Wettbewerb im letzten Jahr hat gezeigt, dass Kommunen großes Interesse haben, mit ihren Partnerkommunen zur Erreichung der SDGs beizutragen – die Ergebnisse sind beeindruckend“, sagt Dr. Stefan Wilhelmy, Bereichsleiter der SKEW. „Wir möchten auch in diesem Jahr Akteure motivieren, die Transformation zu nachhaltigerem Leben und Wirtschaften im Sinne der Agenda 2030 zu fördern.“
Bewerben können sich deutsche Kommunen, die sich mit ihrer Partnerkommune im Globalen Süden erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) engagieren. Prämiert wird erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, deren Mehrwert für beide Partner auf Gegenseitigkeit beruht und die Umsetzung der SDGs in beiden Ländern/Regionen fördert. Die Auszeichnung erhalten beide Partnerkommunen zusammen. Bewerbungsschluss ist der 16. August 2019.
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen, der unter www.nachhaltigkeitspreis.de zu finden ist.