Den Preis verleiht die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der einen Welt (SKEW) von Engagement Global. Im Oktober wird im Rahmen der Jurysitzung über die Top 3 und die Sieger entschieden. Der Sieg ist mit einem Preisgeld in Höhe von 60.000,- Euro dotiert, das hälftig zwischen der deutschen Kommune und ihrer Partnerkommune geteilt wird. Bundesminister Dr. Gerd Müller überreicht die Preise im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 22. November 2019 in Düsseldorf.
Das sind die Nominierten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Bremen mit Durban, Südafrika
- Enzkreis mit Masasi Distrikt, Tansania
- Köln mit Corinto, Nicaragua
- Landau mit Ruhango, Ruanda
- Leipzig mit Travnik, Bosnien-Herzegowina