Um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis können sich Unternehmen bewerben, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen erfolgreich den ökologischen und sozialen Herausforderungen der Zukunft stellen. Zur Teilnahme aufgerufen sind ferner Kommunen, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine umfassende nachhaltige Stadtentwicklung betreiben und in den wichtigen Themenfeldern der Verwaltung erfolgreiche Nachhaltigkeitsprojekte realisieren. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreise Forschung wird zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben. Architekten und Bauherren sind zur Einreichung von Gebäude eingeladen, die sich durch eine nachhaltige Bauweise, eine herausragende gestalterische Qualität und innovative Lösungsansätze auszeichnen. Der Architekturpreis wird in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. verliehen. Nachhaltige Startups können sich für den Next Economy Award bewerben.
Die Wettbewerbe des Deutschen Nachhaltigkeitspreises beginnen gestaffelt ab Mitte Februar. Lassen Sie sich informieren und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Über die Sieger und Finalisten der Kategorien entscheiden unabhängige Expertenjurys unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Die Juroren bringen Perspektiven aus verschiedenen Fachgebieten, Zivilgesellschaft und Politik in den Entscheidungsprozess ein.