Von heute an bis zum 01.12. können alle Interessierten online über Ihre Favoriten abstimmen. Das Ergebnis des Public Voting fließt zu 30% in die Endbewertung ein. Diese setzt sich neben dem Public Voting zu 70% aus der Juryentscheidung zusammen. Die Preisverleihung des NEA findet am 3. Dezember im Anschluss an die Jurysitzung, im Rahmen des 14. Deutschen Nachhaltigkeitstages statt und zeichnet drei der neun Finalisten mit dem diesjährigen Next Economy Award aus.
Zu den diesjährigen Finalisten zählen die Startups einsmehr gGmbH, Enpal GmbH, hello simple GbR, INERATEC GmbH, PipePredict GmbH, The Generation Forest eG, TrostHelden GmbH, Wasser 3.0 gGmbH und Zasso GmbH. Alle Startups stellen sich und ihr Geschäftsmodell auf unserer Webseite und Social Media-Kanälen in einem etwa 60-sekündigen vor.
Wählen Sie Ihren Favoriten und stimmen Sie mit ab!