Preisträgerbegründung
Malaika Mihambo
Für ihr soziales Engagement für Sport und Bildung benachteiligter junger Menschen erhält Malaika Mihambo am 29. November den Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
(*1994) ist eine herausragende deutsche Leichtathletin und zählt zu den besten Weitspringerinnen der Welt. Neben ihren sportlichen Erfolgen hat Mihambo sich auch in der akademischen Welt engagiert: Sie studierte Politikwissenschaft in Mannheim und macht nun ihren Master in Umweltwissenschaften. Sie setzt sich intensiv mit gesellschaftlichen und globalen Fragen auseinander. Mit ihrer außergewöhnlichen sportlichen Leistung und ihrem Engagement abseits der Wettkampfbahn hat sie sich als Vorbild für zahlreiche junge Menschen etabliert.
Ihre sportliche Karriere begann Malaika im Mehrkampf, doch schnell stellte sich heraus, dass ihre größte Stärke im Weitsprung lag. 2019 wurde sie Weltmeisterin und erreichte 2021 ihren sportlichen Höhepunkt mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio. Ihre Sprünge zeichnen sich durch eine beeindruckende Kombination aus Kraft, Technik und Eleganz aus.
Neben ihrer sportlichen Karriere setzt sich Malaika Mihambo intensiv für soziale und ökologische Projekte ein. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Als Botschafterin für diverse Umweltorganisationen nutzt sie ihre Popularität, um Bewusstsein für den Klimawandel und die Wichtigkeit eines umweltbewussten Lebensstils zu schaffen.
Malaika Mihambo engagiert sich auch sozial, setzt sich mit ihrem Verein „Malaikas Herzsprung“ dafür ein, dass so viele Kinder wie möglich, die Chance erhalten, Leichtathletik zu machen. Der Verein richtet sich vor allem an Kinder aus finanziell benachteiligten Familien, um ihnen eine Perspektive zu bieten und übernimmt mindestens die Jahresmitgliedschaft für ein Kind oder eine ganze Familie. Darüber hinaus setzt sich der Verein auch für die nachhaltige Förderung des Jugendsports ein.
Mihambo verbindet ihre sportlichen Erfolge mit einer klaren Botschaft der sozialen Verantwortung. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die Förderung junger Menschen macht sie zu einer herausragenden Persönlichkeit, die weit über die Leichtathletik hinauswirkt. Für ihren Einsatz für eine gerechtere und nachhaltigere Welt erhält Malaika Mihambo den Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.