Neue Formate.

18. Deutscher
Nachhaltig­keitspreis.

Am 4. und 5. Dezember 2025 dreht sich im MARITIM Hotel Düsseldorf wieder alles um die Sieger der Wettbewerbe und um Wertschätzung für verschiedene, erfolgreiche Wege zum Ziel.

Abende der Veränderung.

Begegnung. Inspiration. Auszeichnung:
Die Bühne gehört denen, die Wandel möglich machen.

4. Dezember: Dialog statt Dresscode.
Ein Netzwerkabend für neue Verbindungen.

Am ersten Abend bringt ein neues Format Menschen zusammen, die selten an einem Tisch sitzen – aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Forschung. „Verbindung schaffen“ lädt ein zum offenen Austausch auf Augenhöhe – direkt nach den TransMissions des Tages:

Ohne feste Sitzordnung, mit Themeninseln, kurzen Impulsen und einem hochwertigen Buffet in den Foyers entsteht Raum für Gespräche, die weiterführen. Ein inspirierender, bewusst kurz gehaltener Bühnenmoment gibt dem Abend einen inhaltlichen Anker: mit einer besonderen Auszeichnung und dem „großen Bild“ des Produktpreises. Begegnung – informell, konzentriert, lebendig.

5. Dezember: Bühne der Besten.
Die festliche Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

Am zweiten Abend steht Wertschätzung für die Besten im Mittelpunkt. In einem eleganten, gesetzten Rahmen feiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2025 die herausragenden Leistungen des Jahres. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner eröffnet die Verleihung.

Bei einem festlichen Dinner wird ein kompaktes, hochkarätig besetztes Bühnenprogramm zum inhaltlichen Kern des Abends, begleitet von prominenten Laudator:innen: mit der Ehrung der Sieger:innen in den Transformationsfeldern, der Verleihung des DNP Gesundheit, den Ehrenpreisen, dem „großen Bild“ des Unternehmenspreises und einem musikalischen Akzent. Danach geht es weiter in die Foyers – zum Feiern, Weiterreden und für einen Abend, der nachwirkt.

Zum Programm und zu den Tickets.

Den ausführlichen Ablauf der Kongresstage am 04. und 05. Dezember 2025 finden Sie hier.

Ticktes für die Veranstaltung #DNP25 können Sie hiererwerben.

Das war 2024.

Ein Rekordjahr für den DNP – auch an den Abenden.
Unsere beiden 5-Minuten-Filme und die Impressionen sind Erinnerungen für unsere Gäste und
für alle anderen eine Chance, den DNP besser kennenzulernen.

Donnerstag, 28. November 2024

Freitag, 29. November 2024

Unser Format.

Die von uns gelebte und geprägte Kultur der Anerkennung steht dazu, dass die
Verleihung festlich ist.

Die Verleihungen im TV-Format setzen auf die richtige Balance aus Inhalt und Unterhaltung, um Nachhaltigkeit in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Ziel ist es, mit starken Narrativen der Transformation eine möglichst große Reichweite zu erzielen.

Auf Smoking und Abendkleid verzichten wir. Aber ein gewisser „Glamour-Faktor“ und prominente Gäste sind von Beginn an bewusst gesetzte Signale. Denn Nachhaltigkeit ist etwas wert. Und die Aktiven und Erfolgreichen sind uns etwas wert, sodass wir ihnen Musik und Bühne auf hohem Niveau bieten. Das strahlt positiv auf das Thema insgesamt aus.

Dabei setzen wir Maßstäbe und gehen neue nachhaltigere Wege. Das Bühnenbild ist seit jeher ausschließlich projiziert, hat aber schon Designpreise gewonnen. Das einzige Requisit, unser Talkpanel, wird 2024 zum 17. Mal eingesetzt.

Wir nutzen die vermutlich nachhaltigste Lautsprecheranlage, die weltweit zu mieten ist (D&B, made in Germany). Das Essen (auch beim Kongress) ist seit einigen Jahren vegetarisch – von Spitzenköch:innen zubereitet.

Sustainable Set.

Von Beginn an setzt das Setdesign der Preisverleihung auf Projektionen, intelligenten Medieneinsatz und eine schlichte Leinwand aus recycelten PET-Flaschen. Talkpanel und Holzelemente werden eingelagert und wiederverwendet. Modernste LED-Licht- und Projektionstechnik schont Ressourcen.