15. Deutscher
Nachhaltig­keitspreis.

Am 1. und 2. Dezember 2022 im MARITIM Hotel Düsseldorf drehte sich alles um die Sieger der Wettbewerbe und um Wertschätzung für verschiedene Wege zum Ziel.

Große Bühne für die Besten.

Am 1. Dezember wurden die Auszeichnungen für nachhaltiges Design vergeben –
am 2. Dezember fand die Verleihung des 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises statt.

Am 1. Dezember wurden die Auszeichnungen für nachhaltiges Design vergeben – am 2. Dezember fand die Verleihung des 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises statt. Die Verleihungen des DNP sind eigenständige, unverwechselbare Veranstaltungsformate. Sie lebten vor allem in einem Krisenjahr von einer guten Balance aus relevanten Inhalten und emotionalen Momenten.

Unter den Gästen beider Verleihungen waren auch in diesem Jahr Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Medien – Gestalter:innen der Transformation und wichtige Multiplikator:innen für die Idee der nachhaltigen Entwicklung. Prominente Laudator:innen überreichten die Preise. Musikalische Highlights rundeten das offizielle Programm ab.

Auszug aus der Gästeliste 2008 – 2021

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnete das festliche Jubiläum am 2. Dezember mit etwa 1.000 Gästen und 100 Medienvertreter:innen. Auf die Bühne der Verleihung des DNP an die diesjährigen Wettbewerbssieger kamen u.a. S.D. Fürst Albert II von Monaco, die Forscher:innen Prof. Antje Boetius und Prof. Michael Braungart, Dr. Eckart von Hirschhausen sowie die französische Sängerin Zaz. Spitzenköchin und Buchautorin Josita Hartanto sorgte für das vegane Dinner. Die Aftershow in den Foyers gestalteten DJs und Livemusiker. 

Schon am Vorabend, dem 1. Dezember, wurde der DNP Design in ähnlichem Rahmen an Deutschlands führende Gestalter:innen vergeben. Zu den Bühnengästen gehörten Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Zukunftsforscher Matthias Horx, Supermodel Toni Garrn und die Musikerin Leslie Clio.

Die Ehrenpreise des Jubiläumsjahres.

Mit Ehrenpreisen wurden im letzten Jahr S.D. Fürst Albert II. von Monaco, Cradle to Cradle-Erfinder Prof. Dr. Michael Braungart, Topmodel und Stifterin Toni Garrn, die französische Sängerin Zaz sowie Sänger und Songwriter Michael Patrick Kelly ausgezeichnet.

Die Highlights des 15. DNP.

Wer sind die Vorreiter der Transformation, welches die besten Konzepte für den dringenden nachhaltigen Wandel? Zum 15. Mal wurden am 1. und 2. Dezember 2022 in Düsseldorf im Rahmen modern gestalteter Preisverleihungen die Besten prämiert.

Spitzenpolitik zu Gast beim DNP.

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnete das festliche Jubiläum am 2. Dezember 2022. Zur abendlichen Verleihung des DNP an die Wettbewerbssieger kamen u.a. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Bundesratspräsident Dr. Peter Tschentscher und S.D. Fürst Albert II von Monaco. Schon am Vorabend, dem 1. Dezember, wurde der DNP Design in ähnlichem Rahmen an Deutschlands führende Gestalter:innen vergeben.

DNP Design zum dritten Mal vergeben.

Am 1. Dezember 2022 wurden zum dritten Mal besonders nachhaltige Produkte, Systeme und Dienstleistungen mit dem DNP Design ausgezeichnet. Die Sieger decken alle Bereiche des Lebens ab und bieten nachhaltige Alternativen. Ehrenpreise gingen an Cradle-to-Cradle-Begründer Prof. Michael Braungart und Topmodel Toni Garrn. Die Band Reiche Söhne und Leslie Clio begleiteten den Abend mit musikalischen Einlagen.

Alle Sieger auf einen Blick.

Das Wettbewerbsjahr 2022 fiel in eine herausfordernde wirtschaftliche Lage. Zahlreiche Unternehmen, Start-ups, Agenturen, Designer:innen und Architekt:innen haben sich dennoch oder gerade deswegen mit ihren mutigen und innovativen Beiträgen für einen nachhaltigen Wandel beworben. Am 1. und 2. Dezember 2022 wurden die Besten in Düsseldorf prämiert.

Entertainment mit Haltung.

Auch 2022 machten sich bekannte Musiker:innen beim DNT für soziale und ökologische Belange stark, und begleiteten die beiden Preisverleihungen mit musikalischen Einlagen. Leslie Clio und die Leipziger Nachwuchsband Reiche Söhne sorgten bei der Designpreisverleihung am 1. Dezember für Entertainment, bei der 15. Preisverleihung am 2. Dezember traten Michael Patrick Kelly, Zaz, Starviolinistin Tianwa Yang und Andrew Roachfors von „Mike & the Mechanics“ auf.

15 Jahre große Namen beim DNP.

Mit den Ehrenpreisen zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Persönlichkeiten aus Politik, Film und Musik vor großem Publikum aus. Sie alle eint ihr Engagement für Nachhaltigkeitsthemen und ihre Strahlkraft. Sie schaffen Bewusstsein - und verhelfen den Preisträgern der Wettbewerbe zu mehr Reichweite.

Sustainable Set.

Von Beginn an setzt das Setdesign der Preisverleihung auf Projektionen, intelligenten Medieneinsatz und eine schlichte Leinwand aus recycelten PET-Flaschen. Talkpanel und Holzelemente werden eingelagert und wiederverwendet. Modernste LED-Licht- und Projektionstechnik schont Ressourcen.