Der Klima-Taler antwortet auf ein Problem der Verhaltensökonomie: Das Wissen um den Klimawandel verändert keine Gewohnheiten. Bringt das Wissen aber einen direkten Nutzen, motiviert dieser dauerhaft für Klimaschutz. Bürger können mittels App und nachhaltiger Mobilität Klima-Taler selbst herstellen und für Vergünstigungen in Schwimmbädern, Museen oder im lokalen Einzelhandel eintauschen. Anonymisierte Datenauswertung ermöglicht den Kommunen wertvolle Einsichten für eine bürgernahe Stadtplanung.
Zur WebseiteDer Nachhaltigkeitsansatz von Bridge&Tunnel ist ein ganzheitlicher und beruht auf der Verbindung von sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit. Über Upcycling & Repair verhilft Bridge&Tunnel wertvollen Materialressourcen zu mehr Zirkularität und hoffnungsvollen Talenten aus aller Welt zu einem erfüllenden Job mit Anerkennung. Ziel ist es, Verantwortung für textile Produkte und Lösungen für einen achtsamen Konsum zu schaffen.
Zur WebseiteDer regionale Aufbau unserer Ölmühle für die Verarbeitung einheimischer Bio-Ölsaaten bietet zahlreiche Vorteile wie die Stärkung der regionalen Landwirtschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Sicherung der Lebensmittelversorgung, den Erhalt bäuerlicher Strukturen, Stärkung der lokalen Wertschöpfungskette und die Reduzierung der Umweltbelastung. Insgesamt trägt die Ölmühle zur nachhaltigen Produktion hochwertiger Speiseöle aus der Region und einer zukunftsorientierten Landwirtschaft bei.
Zur WebseiteDer EcoHopper ist der Stadtfu¨hrer mit GPS-Funktion.Eine regionale Plattform fu¨r das Thema ökologische und nachhaltige Angebote der Stadt. Eine Angebot für die Gesellschaft um umweltbewusster zu leben. Erfasst werden auch alternativen zum Konsum wie reaprieren, tauschen und leihen. 2nd Hand spielt ebenfalls eine große Rolle, gleich ob Möbel, Upcycling Fahrräder oder Kleidunng. Das alles trägt zur Ressourcen Schonung bei und damit auch zum Klimaschutz. Dafür planen wir auch spezielle Aktionen.
Zur WebseiteMit dem Kauf des sozialen Klopapiers unterstützen Menschen die gemeinnützige Arbeit von Goldeimer und leisten einen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Sanitär- und Plastikkrise. Das Klopapier vermittelt niedrigschwellig, welche Herausforderungen es in der Welt der Klos gibt und sorgt so für ein Problembewusstsein in der breiten Bevölkerung, während es gleichzeitig zu deren Lösung beiträgt. Seit Kurzem besteht die Verpackung aus 50% WILDPLASTIC® und rettet so wildes Plastik aus der Umwelt.
Zur WebseiteDie Lösung ist ein 3 stufiges Managementtool. In 9 Handlungsfeldern unterteilt, umfasst es 119 Maßnahmen& KPI´s für die Transformation der Veranstaltungsbranche, die sowohl wirtschaftlich als auch multiplikativ enormes Potential für breitenwirksamen Wandel hat. Besonders: das Tool a) ist filterbar für alle Veranstaltungsarten b) ist punktebasiert c) es kann ein Anwärtersiegel vor der Veranstaltung vergeben werden. Es ist gemeinnützig und in Anwendung, ist für Anfänger als auch Profis geeignet.
Zur WebseiteFAIR_solution für faire und sozial nachhaltige Arbeitsbedingungen und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Die Software ist ein wissenschaftlich fundiertes, datenbasiertes und KI gestütztes Tool. Das Produkt bietet automatisierte Berichterstellung, umfassende intersektionale Analysen und Handlungsempfehlungen für alle HR-Bereiche (z.B. Bezahlung, Karriere). Unternehmen erhalten dabei auf „Knopfdruck" ein wissenschaftlich fundiertes HR-Monitoring über (unbewusste) Diskriminierung ihrer Beschäftigten.
Zur WebseiteDie "Klimawelten" sensibilisieren sozioökonomisch und gesellschaftlich benachteiligte Jugendliche zu Nachhaltigkeitsthemen, fördern Verhaltensänderungen und machen im Rahmen einer praxis- und wertebasierten Berufsorientierung die guten beruflichen Chancen im JOBLINGE Partnernetzwerk greifbar. JOBLINGE fördert nicht nur die bestehenden Zielgruppen, sondern aktiviert über Straßenansprachen und social media Kampagnen auch die Gruppe der NEETs und steigert so das Potential zur Fachkräftesicherung.
Zur WebseiteDieser Mischfonds legt zum Teil in Aktien von ausgewählten Gemeinwohlbranchen an und zum Teil in das Segment "Mikrofinanz". Zusätzlichen greifbarer Impact wird erzielt durch: In positiven Jahren werden 20% der Einnahmen der MehrWert Asset Management aus dem Fonds in einen Topf gelegt und zusätzlich auch 20% der Rendite wird in den Topf dazu gelegt. Diese Gelder werden an ausgewählte Sozial-/Ökoprojekte gespendet (die sich dafür bewerben können), die von einem externen Gremium ausgewählt werden.
Zur WebseiteÜber die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Magnetresonanztomographie (MRT), obwohl das Verfahren für die Diagnose vieler Erkrankungen zentral ist. Die mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnete MRT-Plattform Magnetom Free ermöglicht mit innovativen Ansätzen hinsichtlich Größe, Gewicht, Kühlung, Bedienung und KI-Einsatz die Installation und den Betrieb dort, wo es vorher nicht möglich war, und leistet damit einen Beitrag für die Gesundheit von Menschen weltweit.
Zur WebseiteFür die ökologisch-soziale Transformation ist es unabdingbar, verantwortungsvolle Geschäftsmodelle zu unterstützen und unethische und umweltschädliche Praktiken zu sanktionieren. Idealerweise müssen Verbraucher*innen bereits im Regal transparent den Beitrag eines Unternehmens zum Gemeinwohl erkennen können. "Grüne Energie" von Voelkel ist das weltweit erste Produkt mit dem wegweisenden –da wirklich ganzheitlichen und durch QR-Code Transparenz bietenden – ECOnGOOD Label der Gemeinwohl-Ökonomie.
Zur WebseiteDie Sierra Leone Schokolade Feine Bitter (und Feine Bitter mit Kokoschips) von dmBio sind das Ergebnis konkreter Entwicklungsarbeit zur Förderung von Lebensunterhalt und Resilienz von Bio-Kakaobauern in Sierra Leone. Fairtrade, GiZ und dm arbeiten über zunächst zwei Jahre mit rund 7.000 Kakao-Bauern, um ihnen zu helfen, zusätzliche Einkommensmöglichkeiten zu schaffen, die Produktivität und Qualität des Kakaoanbaus zu steigern und die Rolle von Frauen und jungen Menschen zu stärken.
Zur Webseite2-SHARE by fainin bietet innovative Verleih-Apps für Unternehmen und Universitäten, die nachhaltiges Handeln durch sicheres Verleihen und Mieten fördern. Unsere Lösung ermöglicht es, Sharing in die Nachhaltigkeitsstrategie von Organisationen zu integrieren, indem wir den CO2-Fußabdruck messbar machen und Sicherheits- sowie Effizienzstandards gewährleisten. So tragen alle Partner aktiv zur Reduktion von Massenkonsum bei und stärken den bewussten Umgang mit Ressourcen. #TeilenIstDasNeueHaben
Zur WebseiteDurch die bedarfsgerechte Verteilung fabrikneuer Sachspenden werden bedürftigen Empfängern Freude, Selbstwertgefühl und Würde vermittelt. Dadurch wird soziale Teilhabe ermöglicht, das Gefühl,"dazuzugehören" und "nicht abgehängt zu sein" wird vermittelt. Mit dem eingesparten Budget können die Empfängerorganisationen ihre soziale Arbeit absichern oder gar ausweiten. Neben sozialem Nutzen entsteht ökologischer Nutzen, indem unnötiger Abfall vermieden und Produkte bestimmungsgemäß verwendet werden.
Zur WebseiteDas social impact Startup socialbnb schafft bedeutungsvolle Begegnungen zwischen Reisenden und der lokalen Bevölkerung, die einen langanhaltenden positiven Impact haben. Impact Stays sind Unterkunftsmöglichkeiten, buchbar über die socialbnb Plattform, von sozialen und ökologischen Projekten angeboten. Durch die Übernachtung vor Ort erhalten die Projekte eine nachhaltige Einkommensquelle und können so ihre wertvolle Arbeit finanzieren, während Reisende eine neuartige Reiseerfahrung machen.
Zur Webseite> Hier geht es zu den Siegern.