Elektrotechnik und Elektronik sind das Nervensystem in der Energiewende. Ob in der E-Mobilität, bei den Erneuerbaren Energien, der Ladeinfrastruktur, LED-Beleuchtung oder in Smart Grids: Komponenten aus Elektrotechnik und Elektronik ermöglichen Innovationen für den Wechsel von fossilen auf strombasierten Anwendungen. Hersteller der Branche haben daher einen großen Hebel für Klimaschutz und eine kostengünstige, effiziente Energieversorgung.
Neben diesem großen Impact-Potenzial ergeben sich für die Branche selbst weitere Möglichkeiten: In Fragen der Auswahl von Materialien und Komponenten, bei der Bauteilplatzierung und dem Hardware-Aufbau sind Hersteller von Elektrotechnik, elektronischen Geräte und Leuchten Impulsgeber für eine gelingende Kreislaufwirtschaft. Hersteller treiben Nachhaltigkeit voran, in dem sie zirkuläre Rohstoffe und Rezyklate verwenden, auf leicht zu wartendes Design setzen und die Robustheit und Langlebigkeit ihrer Produkte verbessern, intelligente Energiesparfunktionen einbauen und Systeme für Rücknahme und Recycling von Komponenten ermöglichen.