Bei der Beschaffung von Investitionsgütern spielt der Großhandel eine Schlüsselrolle, um den Wandel in den verschiedensten Industriezweigen und Branchen voranzutreiben. Es liegt häufig in der Hand von Großhändlern, Auswahl und Angebot zu steuern und Anlagen, Maschinen und Geräte anzubieten, die den Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden.
Hierzu gehören eine ressourcenschonende Herstellung, ein geringer Energieverbrauch in der Nutzung, der Gebrauch von recycelten Materialien, die den Übergang zur Kreislaufwirtschaft ermöglichen, und die Einhaltung geltender Umwelt- und Sozialstandards entlang der Liefer- und Produktionsketten. Ob Solar- oder Windkraftanlagen, Speicher- oder Netzkomponenten, E-Fahrzeuge, Sortier- und Recyclingmaschinen: Investitionsgüter sind die Puzzlestücke in der Transition vom linearen, fossilen Zeitalter in eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft.