Vom Energie- und Ressourcenverbrauch bis zu Enabler-Technologien für die Energiewende: Verfahrensinnovationen und Effizienzsteigerungen sind im Maschinenbau entscheidende Hebel, um Transformation weltweit voranzutreiben. Einerseits helfen Maschinen, die umweltschonend arbeiten, ihren Betreibern gesetzliche Standards zu erfüllen und gleichzeitig Kosten zu senken.
Andererseits tragen Maschinenbauer selbst zu mehr Nachhaltigkeit bei, indem sie von hydraulischen Antrieben auf Elektromotoren umsteigen oder auf Frequenzumrichter, Leichtbaukonstruktionen, drehzahlgeregelte Pumpen, automatisierte Produktionsverfahren und intelligente Steuerung setzen. Weitere Ansatzpunkte sind die Aufbereitung von anfallenden Metallspänen wie auch die Möglichkeit, einzelne Bauteile einer Maschine zu warten und Verschleißkomponenten zu ersetzen.