Wer die Verkehrswende vorantreibt, ist multimodal unterwegs: Mit dem Rad in die Stadt, mit Bus und Bahn zur Arbeit, mit dem Carsharing-Transporter zum Baumarkt, mit dem Nachtzug an den Strand. Damit das „Unterwegs-sein“ mit verschiedenen Verkehrsmitteln funktioniert, braucht es nahtlose Reiseketten und entsprechende Angebote.
Unternehmen der Branche treiben klimafreundliche Mobilität voran, indem sie die Nutzung oder auch die Kombination verschiedener Optionen flexibler und attraktiver gestalten. Mobility-as-a-Service-, Pay per Use-, Sharing- oder Abo-basierte Geschäftsmodelle schaffen ein ganzheitliches Angebot. Es gilt, mit kanalübergreifenden, konsistenten Mobilitätsdaten einzelne Touchpoints intelligent miteinander zu verknüpfen, Zugänge zu erleichtern und reibungsloses Reisen zu ermöglichen.