Schiffsmotoren, Flugzeugtriebwerke, Turbinen für Industrieanlagen und Wasserwerke, Generatoren – das Einsatzfeld von Motoren und Turbinen ist breit. Häufig noch von Diesel, Kerosin und Gas betrieben, steigt der Anteil emissionsfreier Antriebe und somit das Transformationspotenzial dieser Branche stetig an.
Hersteller gehen transformatorische Schritte, indem sie kraftstoffsparende und E-Antriebe bauen oder auf Antrieb mit grünem Wasserstoff setzen. Die Erhöhung von Wirkungsgraden und die Vermeidung von Energieverlusten sind wichtige Themen; Automationssysteme helfen, im Betrieb Materialversagen und Ermüdungsbrüchen vorzubeugen. Da es häufig für defekte Komponenten keine Ersatzteile gab, mussten Motorblöcke als Ganzes teuer ausgetauscht werden. Die additive Fertigung von Ersatzteilen und das Remanufacturing hingegen treiben Innovation.