Nicht nur in der Produktwelt, auch bei den persönliche Dienstleistungen werden Umweltbewusstsein, Klimafreundlichkeit und gute Arbeitsbedingungen zum Entscheidungskriterium der Kund:innen und Arbeitnehmer:innen. Obwohl „Services“ schwer zu standardisieren sind, achten z.B. Bestattungsinstitute, Friseur- und Schönheitssalons, Bäder und Reinigungen bei ihrer Dienstleistung auf Nachhaltigkeit.
Ob im Betrieb oder bei der Auswahl eingesetzter Produkte, das Potenzial für Innovation und Transformation wird immer deutlicher. Letztendlich ist der Social Impact, das Wohlbefinden und die positive soziale Wirkung bei den Kund:innen entscheidend für nachhaltige persönliche Dienste. Gerade im sozialen Sektor entstehen aus der Überlappung klassischer Dienstleistungen mit Wellness- und Präventionsangeboten neue Berufsprofile und Geschäftsmodelle, die Nachhaltigkeit in der Branche voranbringen.