Sport hat in unserer Gesellschaft eine einzigartige Stellung. Er zeigt die Kraft der Gemeinschaft, fördert die Entfaltung von Persönlichkeiten, schafft Vorbilder und entfaltet so ein Maximum an positivem sozialem Impact. Zugleich ist der Sport ein Spiegel der Gesellschaft auch in allen anderen Herausforderungen der Nachhaltigkeit. Er steht in der Verantwortung, seine Verbräuche an fossilen Energien zu reduzieren und Natur zu bewahren.
Unternehmerisch organisierte Vereine, Sportstätten, Fitnesszentren und Unternehmen des Sportbusiness können Transformation befördern, indem sie selbst ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiger arbeiten. Sportunternehmen entwickeln Maßnahmen, um Sportevents und die Berichterstattung dazu umweltgerechter durchzuführen, die Mobilität rund um Sportveranstaltungen smarter zu gestalten und Sportanlagen mit Blick auf den Klimaschutz energie- und ressourcenschonender zu betreiben.