Gesucht werden marktreife Konzepte/Produkte und beispielhafte Ideen, die Verpackungen (vor allem aus Kunststoff) reduzieren, optimieren oder vermeiden, im Massenmarkt bezahlbar bleiben und in weitest möglichem Umfang den Verbraucherbedürfnissen nach Hygiene, Information und Bequemlichkeit entsprechen. Ziel der Auszeichnung ist es, Konsumenten über nachhaltigere Verpackungen als eines der zentralen Themen der Nachhaltigkeit zu informieren, diese zu würdigen und dauerhaft im Einzelhandel zu etablieren.
Der Preis will Unternehmen in nachhaltigem Handeln bestärken und helfen, die Grundsätze nachhaltiger Entwicklung in der öffentlichen Wahrnehmung besser zu verankern. Er will zeigen, dass verantwortliches Handeln nicht nur hilft, soziale und ökologische Probleme im globalen oder lokalen Maßstab zu lösen, sondern auch Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen kann.