Vorbilder und Vorreiter:innen

Die Wettbewerbe
im Überblick.

2025 prämiert der DNP Vorreiter:innen der Nachhaltigkeit in den Kategorien Unternehmen, Produkte, Gesundheit und Architektur. 

Auch 2025 gesucht: Wirksame Beiträge zur Transformation.

Der DNP prämiert in allen Wettbewerben wegweisende Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.

Die Auszeichnung orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und damit an den wesentlichen Transformationsfeldern. Die Wettbewerbe fokussieren die Felder, in denen es besonders großen Handlungsdruck gibt. Sie spiegeln die Sustainable Developments Goals der UN (SDGs) und die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung:

Klima, Natur, Ressourcen, Wertschöpfungskette und Gesellschaft. Die Dringlichkeit des Handelns in diesen Feldern ist das führende Narrativ des DNP. Interessierte können je nach Schwerpunkt grundsätzlich an mehreren der folgenden Wettbewerbe teilnehmen.

2025 ist wieder ein Jahr der Veränderung und Weiterentwicklung: Die Methodik des Unternehmenspreises wurde überarbeitet, der DNP Gesundheit und der Produktpreis werden zum zweiten Mal durchgeführt und der DNP Architektur geht in die 13. Runde.

Der Kommunalpreis wird derzeit überarbeitet, einige Sonderpreise sind ausgelaufen. Hier finden Sie weiterhin alles Wissenswerte zu allen Preisen und die Finalisten/Sieger.

Das digitale Magazin des DNP steht für einzigartige Einsichten in zentrale Nachhaltigkeitsthemen. Erfahren Sie mehr über die 100 Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2024 und ihre Strategien und Projekte, gewinnen Sie neue Perspektiven auf zentrale Nachhaltigkeitsfragen in Gesellschaft, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Sport und Architektur und lernen Sie die Vordenker und Taktgeber der Transformation aus dem DNP-Netzwerk kennen.