Vorbilder und Vorreiter:innen
Die Wettbewerbe
im Überblick.
2023 prämiert der DNP Vorreiter:innen der Nachhaltigkeit in den Kategorien Unternehmen, Architektur, Start-ups (NEA) und erstmalig Sport.
Die Auszeichnung orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und damit an den wesentlichen Transformationsfeldern. Die Wettbewerbe fokussieren die Felder, in denen es besonders großen Handlungsdruck gibt. Sie spiegeln die Sustainable Developments Goals der UN (SDGs) und die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung:
Klima, Natur, Ressourcen, Wertschöpfungskette und Gesellschaft. Die Dringlichkeit des Handelns in diesen Feldern ist das führende Narrativ des DNP. Interessierte können je nach Schwerpunkt grundsätzlich an mehreren der folgenden Wettbewerbe teilnehmen.
Gesucht: Unternehmen jeder Größe, die in Deutschland Waren oder Dienstleistungen anbieten
Zum WettbewerbGesucht: Start-ups oder etablierte Unternehmen, die mit einem Start-up kooperieren. Im Fokus stehen innovative Beiträge zum ökologischen und sozialen Wandel.
Zum WettbewerbGesucht: Gebäude in Deutschland, die Innovationskraft, hohe gestalterische Qualität und einen nachhaltigen Beitrag verbinden.
Zum WettbewerbGesucht: Partnerschaften auf Augenhöhe zwischen deutschen und im Globalen Süden ansässigen Unternehmen, die wichtige Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030 leisten.
Zum WettbewerbGesucht: Vereine, Verbände, Unternehmen und Medien, die z.B. im Rahmen von sportlichen Aktivitäten, bei Bau und Betrieb ihrer Anlagen oder der Durchführung von Turnieren Beiträge zum nachhaltigen Wandel leisten.
Zum Wettbewerb2023 und 2024 werden Jahre der Veränderung und Weiterentwicklung: Der Unternehmenspreis wurde umfassend neugestaltet, der DNP Sport feiert Premiere, der Kommunalpreis wird derzeit überarbeitet und kommt 2024 wieder.
Der 2024 startende DNP Gesundheit befindet sich in der Planungsphase. Einige Sonderpreise sind ausgelaufen. Der DNP Design pausiert. Hier finden Sie weiterhin alles Wissenswerte zu allen Preisen und die Finalisten/Sieger.
Gesucht: Unternehmen, Agenturen, Designer:innen, Studierende und Start-ups, die sich mit nachhaltig gestalteten Lösungen bewerben.
Der Designpreis pausiert 2023.
Zum WettbewerbGesucht: Hersteller, Forschungseinrichtungen und Designer:innen mit Verpackungsalternativen, die z.B. Müll reduzieren, Plastik vermeiden oder besonderen Nutzen bringen.
Der Sonderpreis Verpackung pausiert 2023.
Zum WettbewerbGesucht: Städte und Gemeinden jeder Größe, die sich erfolgreich dem Wandel mit einer umfassenden, nachhaltigen Stadtentwicklung stellen.
Der DNP Städte und Gemeinden pausiert 2023.
Zum WettbewerbGesucht: Forscher:innen oder Forschergruppen aus Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die mit Innovation made in Germany zur Umsetzung der SDGs leisten.
Der Forschungspreis pausiert 2023.
Zum Wettbewerb