Der NEA prämiert Start-ups, die auf Nachhaltigkeit und die Green Economy setzen sowie Unternehmen, welche mit einem solchen Start-up kooperieren. Er soll „grünen Gründer:innen“ und Sozialunternehmer:innen Unterstützung verschaffen, Impulse für nachhaltigkeitsorientierte Startups geben und Vorbilder prägen. Er soll Startups fördern, deren innovative Geschäftsmodelle soziale und ökologische Verbesserungen anstreben. Die Auszeichnung will die Transformation zur „nächsten“, nachhaltigeren Wirtschaft insgesamt stärken und beschleunigen. Innovation für Nachhaltigkeit „made in Germany“ soll auf nationaler und internationaler Ebene bekannter gemacht werden. Der NEA kann zusätzliche Investitionen in dieses Gründungsfeld lenken und damit zu einem Instrument zur Förderung einer grünen Gründungskultur werden.