Effektive Mikroorganismen statt Chemie, jetzt in nachhaltigen Verpackungen. Sie ermöglichen chemiefreies Putzen und Gärtnern, fördern die Mikrobiologie, stärken Pflanzen, verbessern den Boden, schaffen Lebensräume für Insekten und ermöglichen kompostieren ohne Fäulnis. Das Unternehmen wechselt von Kunststoff- auf Papierverpackungen, wo möglich, und nutzt Bag-in-Box-Verpackungen mit minimalem Plastik. Sprühflaschen sind aus Bio-Kunststoff, viele Litergebinde aus recyceltem Kunststoff.
Zur WebseiteLidl setzte sich 2022 als erster Einzelhändler in Deutschland das Ziel, ausschließlich Bananen von Plantagen zu beziehen, die für die Lidl in Deutschland produzierten Volumen existenzsichernde Löhne für ihre Arbeiter zahlen. Dieses Ziel wurde zusammen mit den Partnern FLOCERT, IDH und den Erzeugern vor Ort umgesetzt. Die Berechnung erfolgt mit der international anerkannten IDH-Gehaltsmatrix. Die anteilige Lohnlücke konnte 2023 geschlossen werden.
Zur WebseiteDie Produkte der People Wear Organic GmbH zeigen das es möglich ist mit Verantwortung für Mensch und Umwelt, sowie Expertenwissen zeitgemäße Mode aus Naturfasern zu entwickeln und produzieren zu lassen, die konventionellen Modekollektionen weder in Modegrad noch Tragekomfort nachstehen. Dabei sind Fairness und Transparenz entlang der textilen Kette das Fundament des täglichen Handelns.
Zur WebseiteUm unser Versprechen „Ohne Kükentöten“ garantieren zu können, haben wir eine Technologie entwickelt zur Geschlechtsbestimmung im Brutei. Die patentierte Respeggt-Technologie nutzt ein hochmodernes und innovatives Verfahren, das es uns ermöglicht, die männlichen und weiblichen Bruteier vor dem Schlupf voneinander zu unterscheiden. Indem wir die männlichen Eier präzise identifizieren und aus dem Brutprozess entnehmen, können wir sicherstellen, dass keine männlichen Küken mehr getötet werden.
Zur WebseiteMit seinen nachhaltig produzierten Ingwershots hat es Voelkel als erstes Bio-Unternehmen geschafft, Marktführer einer ganzen Kategorie im deutschen Lebensmitteleinzelhandel zu werden. Mit fairen Preisen und persönlichen Handelsbeziehungen unterstützt Voelkel speziell Kleinbauernkooperativen aus Peru. Jeder der fast 28 Millionen Shots ist gut für die Gesundheit, gut für die Natur und gut für die Menschen, die den Ingwer anbauen. Ein Getränk also für "ein gutes Leben für Alle".
Zur Webseite