Krise ist eine Chance für echte Transformation. Wir wollen beides ernst nehmen: die Krise und die Chancen. In der Krise wäre die Absage des DNT der einfache Weg. Aber kaum der Richtige. Zu viele kämpfen um das wirtschaftliche Überleben, probieren neue Lösungen aus und sehen Nachhaltigkeit immer deutlicher als Zukunft. Der Klimawandel macht keine Pause und Nachhaltigkeit wird nicht durch Nichtstun umgesetzt. Und: Das Virus bietet auch Chancen. Unmittelbare Erfahrungen zur Bewältigung von Bedrohungen, wie sie bei ungehindert fortschreitendem Klimawandel eintreten. Mehr Bewusstsein für die Verletzlichkeit unserer Systeme. Wichtige Erkenntnisse zu Resilienz, Anpassung und Verzicht. Neue Ideen für einen anderen Wirtschafts- und Lebensstil.
Live und virtuell diskutierten am 3. und 4. Dezember 2020 in Düsseldorf etwa 100 Referent/innen aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft mit den Teilnehmer/innen:
- Wie lässt sich die Krise für echte Transformation zu mehr Nachhaltigkeit nutzen?
- Inwieweit muss Förderung an ökologische und soziale Vorgaben gebunden werden?